Nur das beste für Mensch und Natur
Naturnah Imkern - Honig aus Deutschland


Honigqualität und Honigbewertung
Fragen und Antworten

Deutsche Honigverordnung & Vorgaben des Deutschen Imkerbundes

Die Deutsche Honigverordnung regelt die Grundlagen und Qualitätanforderung von Honigen, dies ist sozusagen der minimale Standard!
Die Vorgaben des Deutschen Imkerbundes sind um einiges strenger, des Weiteren muss der Imker einen Honigkurs besuchen (inkl. Prüfung) um überhaupt im Glas des Deutschen Imkerbundes seinen Honig abfüllen zu dürfen.

Honigprüfung, Eigenkontrolle und Verbraucherschutz

Der Deutsche Imkerbund bietet seinen Mitglieders seit vielen Jahren die Möglichkeit ihren Honig überprüfen zulassen, dafür kann der Imker seinen Honig zur jährlichen Honigbewertung des Landesverbandes senden.

Dabei wird der Honig streng nach den Kritierien des Deutschen Imkerbundes auf Einhaltung der Richtlinien und der Qualität geprüft. Nach Erfolgreicher Prüfung wird das Ergebnis den Teilnehmern mitgeteilt und je nach Stufe (Gold, Silber oder Bronze) bekommt man für den geprüften Honig eine Urkunde (Zertifikat).

Die Teilnahme an der Honigbewertung sichert den Imker und auch den Konsomenten, das der Honig den Anforderungen des Deutsche Imkerbundes entspricht und darüber hinaus, des Weiteren werden stichprbenartig Honig auf Schadstoffe untersucht, was wiederum dem Verbaucher zugute kommt.

Honigbewertung und Zertifikate




Jahr



Blütenhonig (kristallisiert)



Sommerblütenhonig (flüssig)


2025

Silber

Gold

2024

Bronze

Bronze

2023

Silber

Silber